Geschäftsstelle OBV:

OBV Hollriede
Wollgrasweg 10
26655 Hollriede

Vorsitzender:

Björn Harbers
26655 Hollriede

Geschäftsstelle HSV:

Hollrieder Sportverein e. V.
Leerer Straße 40
26655 Hollriede

Vorsitzende:

Ela Röben
26655 Hollriede

Sport- und Dörpshus:

Leerer Straße 31a
26655 Hollriede


Geschäftsführerin:

Gabriele Diekmann
26655 Hollriede

Verantwortlich für den Inhalt der Website:
Günter Hellmers, Hollriede

Es werden - außer wenigen Namen und Adressen - keine personenbezogenen Daten veröffentlicht. Soweit auf Fotos Personen zu erkennen sind, liegt die Zustimmung zur Veröffentlichung dafür vor.
Links auf externe Webseiten sind nicht vorhanden.

Ergänzende Informationen:

Dienstanbieter gemäß §5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG)

Ortsbürgerverein Hollriede
Wollgrasweg 10
26655 Westerstede - Hollriede
Telefon:04488 73014
E-Mail: info@hollriede.de

Vertreten durch den Vorsitzenden:
Björn Harbers, 26655 Hollriede

Hollrieder Sportverein e.V.
Leerer Straße 40
26655 Westerstede - Hollriede
Telefon:04488 73014
E-Mail: info@hollriede.de

Vertreten durch die Vorsitzende:
Ela Röben, 26655 Hollriede

Registereintrag des Hollrieder Sportvereins e. V.:
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Oldenburg unter der Registernummer VR 120374

Sport- und Dörpshus Hollriede
Leerer Straße 31a
26655 Westerstede - Hollriede

Geschäftsführerin:
Gabriele Diekmann, 26655 Hollriede

Verantwortlich für den Inhalt nach §18 Abs.2 Medienstaatsvertrag
Günter Hellmers
Leerer Straße 40, 26655 Westerstede -  Hollriede
E-Mail: info@hollriede.de

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung  für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten  sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz
Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung:

 

1. Verantwortliche Stelle

Hollrieder Sportverein e.V.
Leerer Straße 40
26655 Westerstede-Hollriede
E-Mail: info@hollriede.de

Vertreten durch die Vorsitzende:
Ela Röben

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

 Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre  personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den  gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung  behandelt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen  (z.B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

 Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

 5. Weitergabe von Daten an Dritte

 Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet  grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, soweit dies für die  Abwicklung von Mitgliedsbeiträgen (z. B. an Banken), für die  Durchführung von Veranstaltungen oder aufgrund gesetzlicher  Verpflichtungen erforderlich ist. Falls Daten an Dienstleister außerhalb der EU  übermittelt werden, ist darüber zu informieren und auf vorhandene  Datenschutz-Abkommen hinzuweisen

6. Dauer der Speicherung

 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur  Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche  Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Fortfall des Zweckes oder Ablauf  dieser Fristen werden die Daten gelöscht

7. Ihre Rechte

 Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

 Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich  vorgeschrieben (z.B. Angaben für den Mitgliedsantrag). Ohne diese Daten ist eine Aufnahme in den Verein oder die Teilnahme an bestimmten  Veranstaltungen eventuell nicht möglich.

9. Datensicherheit

 Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete  SSL/TLS-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils  höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird,  sowie weitere technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,  teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den  unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

10. Aktualität und Ãnderung dieser Datenschutzerklärung

 Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand  Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund  gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig  werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Erklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website.

 


Hollriede3
LogoDoerpshus